-
Ausgabe
Mehr... -
-
Editorial
-
Aktuelles
- Dienstgeberseite der Caritas in Nordrhein-Westfalen begrüßt Tarifabschluss
- Pflegestärkungsgesetz ab 1.1.2015 in Kraft
- Seminarangebot „Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen”
- Medienwettbewerb für junge Leute: „Meine Story mit Gott”
- Caritas-Tarifrunde 2014/2015 auch in Bayern abgeschlossen
- 22. Kursangebot „Systemische Beratung” mit Anerkennung der DGSF in Frankfurt
- Wechsel im Vorsitz der Zentralen Schlichtungsstelle beim Deutschen Caritasverband
- Seminarangebot „Führungskraft schöpfen – überprüfen, was trägt”
-
Aus der Kommissionsarbeit
-
Arbeitsrecht
-
Blick ins Sozialrecht
-
Aktuelle Rechtsprechung
-
Tagungsbericht
Ausgabe 6_2014, Startseite 186
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD), in der alle 27 Diözesanbischöfe der deutschen Diözesen vertreten sind, hat am 24.11.2014 eine Änderung der sog. Rahmenordnung für die Kommission zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts (Rahmen-KODA-Ordnung) beschlossen. Diese Ordnung regelt die Arbeitsweise der arbeitsrechtlichen Kommissionen des Dritten Weges. Im System des Dritten Weges werden die Arbeitsbedingungen nicht zwischen Tarifparteien im herkömmlichen Sinn, sondern in paritätisch besetzten Kommissionen ausgehandelt und beschlossen. Die Vertreter auf der Mitarbeiterseite in den arbeitsrechtlichen Kommissionen werden entweder direkt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder indirekt von den Mitarbeitervertretungen gewählt.