-
Ausgabe
Mehr... -
-
Editorial
-
Aktuelles
- Dienstgeberseite der Caritas in Nordrhein-Westfalen begrüßt Tarifabschluss
- Pflegestärkungsgesetz ab 1.1.2015 in Kraft
- Seminarangebot „Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen”
- Medienwettbewerb für junge Leute: „Meine Story mit Gott”
- Caritas-Tarifrunde 2014/2015 auch in Bayern abgeschlossen
- 22. Kursangebot „Systemische Beratung” mit Anerkennung der DGSF in Frankfurt
- Wechsel im Vorsitz der Zentralen Schlichtungsstelle beim Deutschen Caritasverband
- Seminarangebot „Führungskraft schöpfen – überprüfen, was trägt”
-
Aus der Kommissionsarbeit
-
Arbeitsrecht
-
Blick ins Sozialrecht
-
Aktuelle Rechtsprechung
-
Tagungsbericht
Ausgabe 6_2014, Startseite 181
Die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat auf ihrer Sitzung am 23.10.2014 die Langfassung der Tarifeinigung zur Vergütungsrunde 2014/2015 beschlossen. Damit ist der Weg für die Verhandlungen auf regionaler Ebene eröffnet worden. Auch in diesem Beschluss hat die Bundeskommission die Möglichkeit der zeitlichen Befristung der Bandbreiten genutzt und diese mit dem Ende der Amtsperiode der Arbeitsrechtlichen Kommission verbunden. So besteht bis Ende 2016 für die Regionalkommissionen die Möglichkeit, neue Werte zur Höhe der Vergütungsbestandteile, zum Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit und zum Umfang des Erholungsurlaubes zu beschließen. Damit wird erstmals möglich, dass 2016 nach Auslaufen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst Tarife direkt in den Regionen verhandelt werden.