-
Ausgabe
Mehr... -
-
Editorial
-
Aktuelles
- RK Nord schließt Ärzte-Tarifrunde ab
- Dr. Heiner Koch neuer Erzbischof von Berlin
- AcU-Fachtagung 2015: Caritative Unternehmen – Anforderungen an ein katholisches Profil
- RK Baden-Württemberg beschließt neue Ärztevergütung
- Auszeichnung für Bischöfliche Studienstiftung Cusanuswerk
- Kurshinweis: Systemische Therapie/Familientherapie mit DGSF-Anerkennung
- Vergütung von Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst
- Policy Paper zum kirchlichen Arbeitsrecht
- Enzyklika LAUDATO SI‘ von Papst Franziskus
-
Aus der Kommissionsarbeit
-
Arbeitsrecht
- Novellierte Fassung der Grundordnung
- Die Rechtsprechung von BVerfG, BAG und BSG mit Relevanz für kirchliche Arbeitsverhältnisse im Jahr 2014
- Das Überwachungsrecht der kollektiven Interessenvertretung beim betrieblichen Eingliederungsmanagement im staatlichen und kirchlichen Bereich
- Koalitionsmäßige Beteiligung von Dienstgebern in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas – ein Zwischenruf
-
Unternehmerische Belange
-
Blick ins Steuerrecht
-
Aktuelle Rechtsprechung
-
Rezensionen
Ausgabe 3_2015, Startseite II
Dr. Heiner Koch neuer Erzbischof von Berlin
Papst Franziskus hat am 08.06.2015 den bisherigen Bischof von Dresden-Meißen, Bischof Dr. Heiner Koch, zum Erzbischof von Berlin ernannt. Bischof Koch tritt damit die Nachfolge von Kardinal Rainer Maria Woelki an, der im vergangenen Jahr zum Erzbischof von Köln berufen wurde. In seiner Gratulation dankte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, dem künftigen Berliner Erzbischof für dessen vielfältiges Engagement in der Deutschen Bischofskonferenz, insbesondere für den Vorsitz der Kommission für Ehe und Familie und die Vorbereitungen auf dem Weg zur Bischofssynode in Rom. Bischof Heiner Koch, 1954 in Düsseldorf geboren, empfing 1980 die Priesterweihe. Nach Tätigkeiten als Kaplan und Hochschulseelsorger war er in verschiedenen Funktionen im Erzbischöflichen Generalvikariat Köln tätig. 1992 übernahm er die Leitung der Hauptabteilung Seelsorge und war dabei von 2002 bis 2005 Generalsekretär des XX. Weltjugendtags in Köln. 2006 wurde Heiner Koch zum Weihbischof im Erzbistum Köln ernannt, 2013 erfolgte die Berufung zum Bischof von Dresden-Meißen.